Slowenisch ist eine der ältesten und archaischsten europäischen Sprachen. Tatsächlich ist Slowenisch die älteste geschriebene slawische Sprache von denen wir wissen.
Holen Sie sich Musik!
Suchen Sie nach frischer Produktionsmusik, die zu Ihrem Voice-Over passt?
Mein Team arbeitet kontinuierlich mit Voice Crafters zusammen und es ist immer ein Kinderspiel! Fachmann. Schnell. Flexibel. Kreativ. Kundenorientierte. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was will man mehr?!
Strong and warm baritone voice with a consistent energy output and an ear for dramatic pace. Maj’s p...
![]() |
Maj V.Slowenisch
Slowenien
|
Strong and warm baritone voice with a consistent energy output and an ear for dr... |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
Patricija is a trusted voice actor delivering standard Slovenian with confidence and credibility. Th...
![]() |
Patricija F.Slowenisch
Slowenien
|
Patricija is a trusted voice actor delivering standard Slovenian with confidence... |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
Smooth deep bass-baritone voice with a broad range. I work from a professional acoustically treated ...
![]() |
Nejc K.Slowenisch
Slowenien
|
Smooth deep bass-baritone voice with a broad range. I work from a professional a... |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
My voice is the voice of a young woman, distinct, bright and vibrant. If desired, I can adjust the i...
![]() |
Anja S.Slowenisch
Slowenien
|
My voice is the voice of a young woman, distinct, bright and vibrant. If desired... |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
Highly motivated, hard worker, good communicator, loves to chat over good wine or beer. Father, pass...
![]() |
Saso P.Slowenisch
Slowenien
|
Highly motivated, hard worker, good communicator, loves to chat over good wine o... |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
Wir bei Voice Crafters prüfen jeden einzelnen Synchronsprecher vorab, um sicherzustellen, dass Sie sendefähiges Audio von einem professionellen, einheimischen slowenischen Talent erhalten.
unsere stimmkünstler sind in jedem projekt, an dem sie arbeiten, versiert. Ob Sie also produzieren:
oder für alles andere, was eine slowenische Muttersprache erfordert, wir haben den perfekten Synchronsprecher für den Job!
Ihre Sprachaufnahme zu erhalten ist schnell und einfach. Sie können entweder über unsere Plattform direkt mit den Talenten zusammenarbeiten oder für größere Aufträge mit Lokalisierung, intensiver Postproduktion und/oder Videobearbeitung einfach Kontakt mit uns aufnehmen und wir übernehmen das Projekt von Anfang bis Ende für Sie!
Von der Übersetzung und Untertitelung über die Audiosynchronisierung bis hin zu Bild-, SFX-, Videobearbeitung und vielem mehr - Wir bieten alles, was Sie für Ihr kreatives Projekt benötigen.
Und es gibt noch mehr!
Benötigen Sie Original-Produktionsmusik für Ihr Video oder Ihre Präsentation? Sehen Sie sich Audio Buzz an , unsere erstaunliche Website für lizenzfreie Musik. Sie finden einen riesigen Katalog mit Originalproduktionsmusik zu einem tollen Preis!
Eine Frage haben? Lass es uns einfach wissen wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt helfen können!
Slowenisch, manchmal auch als Slowene oder Slovenina bezeichnet , ist eine südslawische Sprache, die von rund 2,5 Millionen gesprochen wird Muttersprachler, meist in Slowenien. Der slowenische Gebrauch ist nicht so weit verbreitet wie andere europäische Sprachen und wird nur in benachbarten Gebieten gesprochen.
Abgesehen von Slowenien wird Slowenisch in mehreren Regionen gesprochen in Italien, Ungarn, Österreich und Kroatien. Tatsächlich ist Slowenisch eine der offiziellen Minderheitensprachen in Italien und Österreich. Seit 2004 ist Slowenisch eine der Amtssprachen der Europäischen Union.
Slowenisch ist eine der ältesten und archaischsten europäischen Sprachen. Tatsächlich ist Slowenisch die älteste geschriebene slawische Sprache von denen wir wissen.
Slowenisch hat eine reiche Geschichte, die sich über 11 Jahrhunderte erstreckt. Genau wie andere Sprachen in der slawischen Familie geht man davon aus, dass Slowenisch aus dem Urslawischen stammt - ein Vorfahr aller slawischen Sprachen.
Slowenisch als eigenständige Sprachvarietät entstand um das 9. Jahrhundert aus dem Altkirchenslawischen. Um diese Zeit erschienen die ersten schriftlichen slowenischen Texte - die Freisinger Handschrift . Freisinger Handschriften gelten als die bisher ältesten slawischen Schriften.
Geschriebenes Slowenisch wurde jedoch erst um das 16. Jahrhundert herum verwendet, genauer gesagt - bis zur Reformation . Slowenisch entstand hauptsächlich aufgrund übersetzter religiöser Texte als Literatursprache.
Das moderne Slowenisch war seit Mitte des 19. Jahrhunderts standardisiert und als gesprochene und literarische Sprache weit verbreitet. Der umfangreiche Gebrauch des Slowenischen erlitt jedoch im 20. Jahrhundert einen Schlag, als Slowenien ein Teil Jugoslawiens war. Während Slowenisch eine der Amtssprachen war der Föderation wurde es stark von Serbokroatisch beeinflusst.
Slowenisch ist seit 1991 die alleinige Amtssprache Sloweniens - nachdem das Land seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte.
Slowenisch ist eng verwandt mit anderen südslawischen Sprachen wie Bulgarisch, Mazedonisch und Serbokroatisch. Die Sprachen, die dem Slowenischen am nächsten kommen, gelten als die serbokroatischen Varianten : Serbisch, Bosnisch, Montenegrinisch und Kroatisch.
Die slowenische und die serbokroatische Sprache sind mehr oder weniger gegenseitig verständlich. Der Grad der gegenseitigen Vollständigkeit variiert jedoch zwischen den Dialekten. Zum Beispiel ist es für einen slowenischen Sprecher leicht, Serbisch und Kroatisch zu verstehen, aber es wird etwas schwieriger, wenn es um Montenegrinisch und Bosnisch geht.
Slowenisch teilt einige ähnliche Grammatik, Aussprache und Vokabular mit westslawischen Sprachen, insbesondere mit Polnisch, Tschechisch und Slowakisch.
Was den slowenischen Wortschatz betrifft, so stammen die meisten Wörter aus der altslawischen Vergangenheit. Allerdings hat die Sprache ziemlich viele Fremdwörter in den Ärmel. Slowenisch wurde hauptsächlich aus dem Serbischen, Deutschen und Kroatischen entlehnt. In jüngerer Zeit sind auch einige englische Wörter in den slowenischen Wortschatz eingegangen.
Während des Zweiten Weltkriegs Als Slowenien unter deutscher Herrschaft stand, war Slowenisch im Unterricht vollständig verboten. Tatsächlich war der Gebrauch des Slowenischen in allen Lebensbereichen, einschließlich persönlicher Gespräche, auf das Nötigste beschränkt.
Slowenisch ist vielleicht nicht eine der meistgesprochenen Sprachen in Europa, aber es übertrifft die meisten von ihnen in Bezug auf Dialekte. Linguisten unterscheiden bis zu 50 verschiedene slowenische Dialekte ! Diese Zahl ist umstritten und hängt davon ab, wie die Dialekte kategorisiert werden, aber Slowenisch ist wirklich reich an regionalen Dialekten.
Trotz der Fülle an Dialekten wird Standard-Slowenisch im Bildungswesen und anderen offiziellen Angelegenheiten verwendet. Das Standard-Slowenisch basiert stark auf dem Unterkrain Dialekt - eine Varietät, die in Ljubljana gesprochen wird.
Wenn Sie ein slowenisches Voice-Over aufnehmen, ist es hilfreich, einige Besonderheiten der Sprache zu kennen. Erstens hat Slowenisch zwei Wörter für Sie – die formelle und die informelle Variante. Das informelle 'ti' wird nur in informellen Situationen verwendet und gilt als unhöflich, wenn es sich auf ältere Menschen oder Menschen bezieht, die keine engen Freunde sind.
Darüber hinaus ist Slowenisch eine stark gebeugte Sprache – die Wörter haben viele Endungen, je nachdem, in welchem Satz sie verwendet werden. Achte also darauf, dass du die Wortendungen klar aussprichst, da sie viel Bedeutung haben!
VERÖFFENTLICHEN SIE NOCH HEUTE IHR VOICE-OVER-PROJEKT!