Litauisch gilt als am konservativsten lebendige indogermanische Sprache. Da es viele archaische Merkmale beibehielt, die heute in anderen Sprachen verloren gegangen sind, ist es der alten Sprache Sanskrit sehr ähnlich.
Holen Sie sich Musik!
Suchen Sie nach frischer Produktionsmusik, die zu Ihrem Voice-Over passt?
Mein Team arbeitet kontinuierlich mit Voice Crafters zusammen und es ist immer ein Kinderspiel! Fachmann. Schnell. Flexibel. Kreativ. Kundenorientierte. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was will man mehr?!
|
Ausra A.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Egle E.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Monika M.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Evelina E.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Toma T.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
![]() |
Arminas B.litauisch
Litauen
|
Mad about sound. |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Vytautas V.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Moni M.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Andrius A.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Ricardas R.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Arun A.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Marius M.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Skaidra S.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Robert R.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
|
Robertas R.litauisch
Litauen
|
* |
Erhalten Sie ZitatErhalten Sie ZitatEingeladen |
Von direkter Erzählung bis hin zu animierter Sprachausgabe – hier bei Voice Crafters finden Sie den perfekten litauischen Synchronsprecher für Ihr kreatives Projekt.
Egal, an welchem Projekt Sie arbeiten, ob es sich dabei um Folgendes handelt:
oder alles andere, was eine professionelle Sprachaufnahme erfordert, die Zusammenarbeit mit unseren Talenten garantiert Ihnen die besten Ergebnisse!
Sie können direkt auf unserer Website mit dem von Ihnen ausgewählten Sprecher zusammenarbeiten oder uns bei größeren Projekten den gesamten Prozess für Sie übernehmen lassen.
Wir haben jahrelange Erfahrung in allen Aspekten der Audioproduktion und Postproduktion.
Wir können Ihnen mit Sync, SFX und Foley, Mixing, Mastering und vielem mehr helfen!
Wir können sogar einige Videobearbeitungen durchführen, sodass Sie nicht durch Reifen laufen müssen, um das vollständige Produkt zu erhalten.
Aber das ist nicht alles!
Wenn Sie auch nach dem perfekten Musikbett für Ihr Projekt suchen, besuchen Sie unsere Website für lizenzfreie Musik - Audio Buzz . Sie finden eine riesige Auswahl an frischer, origineller Musik, um Ihrem Video oder Ihrer Präsentation die gewünschte Atmosphäre zu verleihen!
Stöbern Sie in unseren litauischen Sprechern und kontaktieren Sie uns wenn Sie überhaupt Hilfe bei irgendetwas brauchen.
Litauisch ist neben Lettisch und Lettgallisch eine der drei lebenden baltischen Sprachen. Ungefähr 3 Millionen Menschen Litauisch sprechen.
Die Mehrheit der Sprecher lebt in dem kleinen Land Litauen in Nordosteuropa. Es gibt jedoch kleine litauische Gemeinden auf der ganzen Welt. Litauisch ist auch eine der Amtssprachen der Europäischen Union.
Litauisch gilt als am konservativsten lebendige indogermanische Sprache. Da es viele archaische Merkmale beibehielt, die heute in anderen Sprachen verloren gegangen sind, ist es der alten Sprache Sanskrit sehr ähnlich.
Litauisch ist eine der ältesten Sprachen die noch in der Welt gesprochen werden. Während die ersten schriftlichen Texte auf Litauisch erst im 16. Jahrhundert erschienen, reichen die litauischen Wurzeln tatsächlich bis etwa 3500 v. Chr. zurück.
Litauisch entwickelte sich aus Proto-Indo-Europäisch (PIE), einem gemeinsamen Vorfahren europäischer Sprachen. Linguisten behaupten, dass Litauisch im Gegensatz zu anderen indogermanischen Sprachen, die sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert haben, die meisten Merkmale der Ursprache bewahrt hat.
Aus diesem Grund wird Litauisch von Linguisten intensiv studiert. Es fungiert als Zeitmaschine, die hilft, die Wurzeln der indogermanischen Sprachfamilie zu verstehen.
Auf Litauisch erkennt man den Familienstand einer Frau an ihrem Nachnamen. Wenn es auf -ien endet, bedeutet das, dass die Frau den Namen ihres Mannes angenommen hat.
Litauisch ist eng verwandt mit Lettisch – der anderen überlebenden baltischen Sprache. Obwohl die beiden Sprachen nicht gegenseitig verständlich sind, teilen sie viele lexikalische und grammatikalische Ähnlichkeiten.
Litauisch hat auch einige Ähnlichkeiten mit der alten Sprache Sanskrit . Die Verbindung zwischen den beiden Sprachen ist am deutlichsten im Wortschatz.
Tatsächlich sind die ältesten Wörter des litauischen Wortschatzes fast identisch mit denen des Sanskrit. Beispiel: dev (Sanskrit) - dievas (Litauisch) ("Gott") oder snu (Sanskrit) - Snus (Litauisch) ("Sohn").
Abgesehen von den Sanskrit-Einflüssen enthält der litauische Wortschatz auch einige Lehnwörter aus anderen Sprachen. Wörter russischen und deutschen Ursprungs kamen im 18. und 19. Jahrhundert ins Litauische. Im 20. Jahrhundert entlehnte Litauisch einige technologiebezogene Wörter aus dem Englischen (Computer, Fax, Monitor usw.).
Litauisch hat zwei Hauptdialekte : Auktaii (Hochlandlitauisch) und emaii (Tiefland-Litauisch/Samogitisch). Die beiden Dialekte werden auch in mehrere Unterdialekte kategorisiert. Beide Dialekte unterscheiden sich stark voneinander bis zu einem Punkt, der emaii gilt als eigene Sprache.
Die Standardvariante des Litauischen, die im offiziellen Leben, in der Regierung und in der Wissenschaft verwendet wird, stammt aus dem westlichen Auktai Dialekt. Das Standardlitauisch ist die beliebteste Variante. Andere Subdialekte sind nur auf bestimmte Regionen beschränkt.
Denken Sie bei der Aufnahme eines litauischen Voice-Overs daran, dass Litauisch eine Sprache mit Tonhöhenakzent ist. Im Litauischen ist eine bestimmte Silbe in einem Wort immer stärker ausgeprägt als andere.
Darüber hinaus hat Litauisch drei grammatikalische Geschlechter: weiblich, männlich und neutral – achten Sie also auf die Wortendungen.
VERÖFFENTLICHEN SIE NOCH HEUTE IHR VOICE-OVER-PROJEKT!