Zdravo! Suchen Sie einen gebürtigen serbischen Synchronsprecher? Suchen Sie nicht weiter! Hören Sie sich unten einfach die Sprachproben unserer serbischen Talente an und laden Sie sie ein, Angebote für Ihr Projekt zu senden. Stellen Sie dann Ihren Lieblingssprecher ein und finanzieren Sie das Projekt. Wir bewahren Ihre Zahlung sicher auf, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Sobald Sie mit Ihrem Audio zufrieden sind, geben Sie die Zahlung an den Synchronsprecher frei. Erfahren Sie hier mehr über unsere Dienstleistungen und VO-Tipps.
Stellen Sie erstklassige serbische Sprecher ein
Zdravo! Suchen Sie einen gebürtigen serbischen Synchronsprecher? Hören Sie sich unten einfach die Sprachproben unserer serbischen Talente an und laden Sie sie ein, Angebote für Ihr Projekt zu senden. Stellen Sie dann Ihren Lieblingssprecher ein und finanzieren Sie das Projekt. Wir bewahren Ihre Zahlung sicher auf, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Sobald Sie mit Ihrem Audio zufrieden sind, geben Sie die Zahlung an den Synchronsprecher frei. Erfahren Sie hier mehr über unsere Dienstleistungen und VO-Tipps.
SundaySky arbeitet seit 2010 mit Voice Crafters zusammen. In all diesen Jahren haben wir den besten Service erhalten, den Sie von einem Anbieter erwarten können. Unsere Voice-Over-Anforderungen sind anspruchsvoller als die des durchschnittlichen Kunden, und Voice Crafter stellen sich immer auf professionelle, angenehme und organisierte Weise der Situation. Und das alles bekommen Sie zu einem sehr fairen Preis!
Hören Sie sich Beispiele an und laden Sie Synchronsprecher zum Vorsprechen und Angeboten für Ihr Projekt ein.
Schritt 2
Stellen Sie Talente ein
Stellen Sie Ihr ausgewähltes Talent ein, finanzieren Sie Projekte und kommunizieren Sie über unser Message Board.
Schritt 3
Mittel freigeben
Genehmigen Sie die Aufnahme und geben Sie die Mittel für das Talent frei, wenn Sie zufrieden sind.
Stellen Sie die besten serbischen Synchronsprecher bei Voice Crafters ein
Unsere vorgeprüften, professionellen serbischen Synchronsprecher sind bereit, auf die „Aufnahme“-Taste zu drücken und sendefähige Sprachaufnahmen zu produzieren für:
und jedes andere kreative Projekt, für das Sie diese authentische serbische Stimme benötigen!
Ihre serbische Sprachaufnahme zu erhalten ist schnell und einfach. Sie können mit dem Synchronsprecher direkt über die Benutzeroberfläche unserer Plattform und frei über das Message Board kommunizieren.
Wenden Sie sich bei größeren Projekten mit Lokalisierung, Postproduktion und/oder Videobearbeitung einfach an uns, um den gesamten Prozess für Sie zu verwalten.
Wenn Sie eine dieser zusätzlichen Dienstleistungen benötigen, sind Sie bei uns genau richtig:
Professionelle Übersetzung ins und aus dem Serbischen
Serbische Untertitel
Audio-Sync mit Bild
Soundeffekte und Foley
Mischen und Mastern
Professionelle Videobearbeitung und After-Effects
Und es gibt noch mehr!
Wir haben unsere eigene Website für lizenzfreie Musik Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Originalmusik für Ihr Video oder Ihre Präsentation zu einem günstigen Preis. Probieren Sie Audio Buzz aus heute!
Serbisch ist eine südslawische Sprache, die hauptsächlich in Serbien, Kosovo und Bosnien und Herzegowina gesprochen wird, wo es die Amtssprache ist. Rund 8 Millionen Menschen sind serbische Muttersprachler und zusätzlich sprechen weniger als 1 Million Menschen Serbisch als Zweitsprache.
Serbisch ist eine ziemlich weit verbreitete Sprache auf der Balkanhalbinsel. Es gibt viele Serbischsprachige in Montenegro, Kroatien, Nordmazedonien, Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik.
Die serbische Geschichte tritt in die gleichen Fußstapfen wie ihr Verwandter - die serbokroatische Sprache. Serbisch entwickelte sich aus Altkirchenslawisch - eine alte liturgische Sprache, die seit dem 9. Jahrhundert in slawischen Gebieten verwendet wurde.
Als eigenständige Sprache, die sich vom Altkirchenslawischen unterschied, entstand Serbisch um das 11. Jahrhundert . Um diese Zeit erschienen die ersten schriftlichen Texte auf Serbokroatisch.
Schwierig wird es, wenn wir in die Moderne kommen. Die zeitgenössische serbische Sprache wurde durch historische Ereignisse und Konflikte in der Balkanregion geprägt. Während der Zeit Jugoslawiens (1918-1992) war Serbisch die Amtssprache der vereinten Balkanländer.
Nach der Auflösung Jugoslawiens etablierten alle Balkanstaaten ihre eigenen Amtssprachen. Das Problem? Nun, sie sind alle sehr ähnlich und gegenseitig verständlich. Habe nur andere Namen.
Es gibt viele Probleme rund um den offiziellen Status der serbokroatischen Sprache - vor allem wegen der komplexen Beziehungen zwischen den Ländern in der Balkanregion.
Enge Beziehungen
Aufgrund der gleichen serbokroatischen Sprachfamilie ist Serbisch sehr eng mit anderen Sprachen dieser Sprachgruppe verwandt - Kroatisch, Serbisch, Bosnisch und Montenegrisch.
Tatsächlich sind alle serbokroatischen Sprachvarianten gegenseitig verständlich . Ein serbischer Sprecher wird keine Probleme haben, einen kroatischen, bosnischen oder montenegrinischen Sprecher zu verstehen.
Alle vier Sprachvarianten weisen jedoch einige Unterschiede auf, hauptsächlich in ihrem Vokabular. Der größte Teil des serbischen Wortschatzes ist slawischen Ursprungs. Es enthält jedoch auch einige Anleihen aus anderen Sprachen. Lehnwörter des Türkischen, Lateinischen, Deutschen, Französischen und Russischen sind im serbischen Wortschatz üblich.
Serbisch ist auch heute noch recht liberal in Bezug auf die Entlehnung von Wörtern aus anderen Sprachen. Serbisch hat viele Wörter ausgeliehen zu Kultur, Medien und Lifestyle aus dem Englischen.
Akzente und Voice-Over-Tipps
Da Serbisch technisch gesehen eine standardisierte Variante des Serbokroatischen ist, wird es schwierig, wenn wir über serbische Dialekte sprechen. Auf der einen Seite hat Serbokroatisch drei Hauptdialekte : Chakavian, Shtokavian und Kaikavian. Dennoch hat Serbisch seine eigenen regionalen Dialekte die in Serbien gesprochen werden.
Bei der Aufnahme eines serbischen Voice-Overs ist es wichtig zu verstehen, wie ähnlich die Sprache dem Kroatischen, Montenegrischen und Bosnischen ist. Schließlich sind sie alle gegenseitig verständlich!
Wie unterscheidet sich Serbisch von anderen serbokroatischen Sorten? Zunächst einmal neigen Serben dazu, das -ovati zu verwenden Suffix, während Kroatisch zum Beispiel -irati verwendet . Auch im Wortschatz gibt es einige Unterschiede. Vor allem verwenden Serben seit Monaten verwestlichte Namen – zum Beispiel „April“ (Serbisch) und „travanj“ (Kroatisch).
Alles in allem machen feine Unterschiede in diesem Fall wirklich die Sprache aus!