Wie wählt man den besten Synchronsprecher für Videospiele aus?
Jedes einzelne Videospiel ist anders.
Einige verlassen sich mehr auf allgemeine Erzählung, während andere aufwändige Charakterreisen priorisieren. Natürlich spielen Genreunterschiede, die Zielgruppe sowie das Budget eine große Rolle bei der Sprachausgabe des Videospiels.
Der One-size-fits-all-Ansatz funktioniert hier definitiv nicht. Es gibt jedoch einige allgemeine Dinge zu beachten, wenn Sprecher für ein Videospiel-Voice-Over eingestellt werden.
1. Erfahrung auf diesem Gebiet
Das Wichtigste zuerst – wie in jedem anderen Beruf verschafft Erfahrung dem Synchronsprecher einen Vorteil.
Die Sprachausgabe wird so umfassend eingesetzt, dass es unmöglich ist, dass alle Synchronsprecher in jeder Nische glänzen können. Einige Künstler sind darauf spezialisiert, Werbespots und Marketingvideos zu vertonen, andere bleiben dabei, E-Book-Figuren zum Leben zu erwecken.
Als Faustregel für Videospiel-Voice-Overs sollten Sie nach jemandem suchen, der Erfahrung mit der Sprachausgabe von Videospielen oder anderen charakterbasierten Werken hat.
Vielleicht hat der Synchronsprecher bereits bei einem Comic-Cartoon mitgewirkt und Ihre Videospielfigur ist lustig und locker?
You might be a good match! On the other hand, if the artist's portfolio only contains commercial and e-learning voice overs, they might not be a good fit. In general, looking for someone with specialized experience in video game recordings is a good idea. However, we recommend that you listen to and audition as many voice actors as possible. Experience doesn't always mean the person is right for the job.
2. Verwendung regionaler Akzente und Dialekte
Es ist wichtig zu überlegen, welchen regionalen Akzent und Dialekt die Videospielfigur oder der Erzähler haben sollte.
Jeder abgerundete Charakter hat eine Hintergrundgeschichte. Stellen Sie also sicher, dass ein ausgewählter Synchronsprecher es so genau und ansprechend wie möglich erzählt.
Hier ist die Verwendung von Dialekten und spezifischen regionalen Akzenten hilfreich. Akzentvariationen geben Hinweise auf den Hintergrund der Figur und stellen sie realistischer dar.
Denken Sie also an die Wurzeln und die Stimme Ihres Charakters. Kommt er oder sie aus Irland und hat einen deutlichen irischen Akzent? Oder sprechen sie vielleicht mit einem starken koreanischen Akzent?
Beeindruckend stimmhafte Charaktere mit deutlichen Akzenten hinterlassen definitiv einen bleibenden Eindruck bei den Spielern. Hier sind zwei großartige Beispiele aus dem Spiel Overwatch.