Egal, ob Sie auf einem bestehenden Projekt aufbauen oder ganz von vorne anfangen, das Erstellen eines neuen Podcasts ist ein wichtiger Schritt.
Podcasts sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, mit Zuhörern in Kontakt zu treten und neue Zielgruppen zu erreichen.
Das längere Format gibt den Erstellern auch die Möglichkeit, Themen eingehender zu untersuchen, als dies in anderen Medienarten möglich ist.
Darüber hinaus ist klar, dass sich das Publikum in den letzten Jahren immer mehr für Podcasts interessiert hat.
Die Anzahl der amerikanischen monatlichen Podcast-Hörer hat sich von 32 Millionen im Jahr 2013 auf 75 Millionen im Jahr 2018 mehr als verdoppelt und soll sich bis 2023 erneut auf 164 Millionen verdoppeln.
Quelle: Statista
Sie können immer noch mit dem Publikum auf anderen Kanälen in Kontakt treten, aber Apple, Google und Spotify sind 2022 eindeutig die Könige der Podcasting-Branche.
Die Veröffentlichung Ihres Podcasts auf diesen Plattformen ist der beste Weg, um die Reichweite zu maximieren, wenn Sie einen neuen Podcast starten.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihren Podcast zur Veröffentlichung auf diesen drei Kanälen einreichen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihren Podcast auf der Podcasting-Plattform von Apple zu veröffentlichen.
Die erste Möglichkeit besteht darin, den Podcast als RSS-Feed einzureichen, der von einem anderen Anbieter gehostet wird.
Alternativ können Sie Teil des internen Podcaster-Programms von Apple werden und Abonnements direkt über Apple Podcasts verkaufen.
Um einen RSS-Feed mit Apple Podcasts zu verbinden, gehen Sie zunächst zu Apple Podcasts Connect und klicken Sie auf "Hinzufügen".
Von dort aus müssen Sie bestätigen, dass Sie einen RSS-Feed hinzufügen möchten, und dann die mit Ihrem Podcast verknüpfte URL eingeben.
An diesem Punkt müssen Sie nur noch die Einstellungen auswählen, die Sie zum Veröffentlichen des Podcasts verwenden möchten.
So können Sie beispielsweise Ihren Podcast öffentlich zugänglich machen oder den Zugriff auf einen bestimmten Nutzerkreis beschränken.
Sie können auch benutzerdefinierte Nachrichten hinzufügen, die regionale Verfügbarkeit anpassen, Veröffentlichungstermine planen und vieles mehr.
Auch wenn Ihre Sendung keinen RSS-Feed hat, können Sie sie dennoch über das Apple Podcasters Program auf Apple Podcasts veröffentlichen. Einer der Hauptvorteile dieses Ansatzes besteht darin, dass Sie Vorteile nur für Abonnenten anbieten können, die exklusiv für die Apple Podcasts-Plattform gelten. Wie bei RSS-Feeds besteht der erste Schritt darin, zu Apple Podcasts Connect zu navigieren und die Option „Hinzufügen“ auszuwählen.
Da Sie eine neue Show erstellen, anstatt eine vorhandene zu importieren, müssen Sie etwas mehr Informationen eingeben.
Apple fragt Sie nach Name, Interpret, Beschreibung, Kanal, Typ, Aktualisierungshäufigkeit, Kategorie, Sprache, Website und Copyright des Podcasts.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ihre Sendung als anstößige Inhalte zu markieren.
Unabhängig davon, ob Sie einen RSS-Feed oder eine neue Apple Podcasts-Sendung veröffentlichen, muss Ihr Podcast technisch validiert und überprüft werden, bevor er den Benutzern zur Verfügung gestellt wird.
Die technische Validierung sollte schnell vergehen, aber Apple kann sich Zeit nehmen, um den Inhalt der Show zu überprüfen und sicherzustellen, dass er ihren Richtlinien entspricht.
Dieses Video bietet eine detaillierte visuelle Anleitung für Ersteller, die Hilfe beim Einreichen eines Podcasts bei Apple benötigen:
Google ist seit langem die beliebteste Suchmaschine im Internet, daher ist es nicht verwunderlich, dass es sich auch um eine lukrative Podcasting-Plattform handelt.
Sobald Sie einen Podcast auf Google veröffentlichen, steht er Nutzern über viele verschiedene Kanäle zur Verfügung.
Google vertreibt derzeit Podcasts über jede der folgenden Plattformen:
Sie können Ihren Podcast auf Google verfügbar machen, indem Sie entweder Ihre eigenen RSS-Dateien verwalten oder sich auf einen Podcast-Hosting-Service verlassen.
Wie wir bei Apple Podcasts gesehen haben, hängt die Verbindung eines Podcasts mit Google davon ab, wie Ihre Dateien gehostet werden.
Im Gegensatz zu Apple Podcasts indiziert Google Podcasts automatisch, sodass Sie den oben beschriebenen Prozess nicht durchlaufen müssen.
Wenn Ihr Podcast von einem Drittanbieter gehostet wird, ist er möglicherweise bereits über den automatischen Indexierungsprozess bei Google verfügbar.
Das gilt auch in Situationen, in denen Sie die RSS-Direktdateien direkt verwalten, aber Sie müssen in diesem Fall mehr von der Kleinarbeit selbst erledigen.
Es gibt nur zwei Hauptbedingungen, die erforderlich sind, um Ihren Podcast bei Google zu bekommen:
Podcasts, die durch ein Passwort oder eine andere Sperre geschützt sind, können nicht indiziert werden.
Wenn Ihre Sendung diese beiden Bedingungen erfüllt, können Sie einige Dinge tun, um sicherzustellen, dass Google den Podcast erkennt und ihn den Zuhörern zur Verfügung stellt:
Schließlich ist Spotify die dritte Hauptplattform, auf der fast jeder Podcast-Ersteller seine Sendung veröffentlichen möchte.
Spotify hat mit Apple und Google Gemeinsamkeiten, wenn es um Podcasts geht.
Ähnlich wie Apple ist Spotify eine geschlossene Plattform, sodass Ihr Podcast nicht automatisch abgerufen wird, wie wir es bei Google gesehen haben.
Auf der anderen Seite ähnelt Spotify eher Google, da es selbst keine Podcasts hostet. Die einzige Möglichkeit, einen Podcast auf Spotify zu veröffentlichen, besteht darin, auf einen externen RSS-Feed zu verlinken.
Der Veröffentlichungsprozess ist extrem einfach, wenn Sie bereits mit einem großen Podcast-Aggregator arbeiten.
Die Spotify-Website bietet ein Verzeichnis, in dem Sie weitere Informationen zu mehr als 25 einzigartigen Podcast-Diensten finden können.
Selbst wenn Sie mit Ihrem eigenen RSS-Feed arbeiten, sollte es nur ein paar Minuten dauern, diesen Feed mit Spotify zu verbinden.
Gehen Sie zuerst zu Spotify für Podcaster und melden Sie sich bei Ihrem Spotify-Konto an (oder erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben).
Nach dem Einloggen fragt Spotify nach dem Link zum RSS-Feed.
Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse mit einem Authentifizierungscode verifizieren, um zu bestätigen, dass Sie der Eigentümer des Podcasts sind.
Hier fügen Sie auch die Details Ihres Podcasts hinzu, z. B. Kategorie, Sprache und Ort.
Sobald Sie auf „Senden“ klicken, sollten Sie über die angegebene URL auf Ihren Podcast auf der Spotify-Website zugreifen können.
Laut ihrem Leitfaden , es kann jedoch einige Stunden dauern, bis neu hochgeladene Podcasts in der Spotify-App angezeigt werden.
Wenn Sie mit Ihrem Podcast ein Publikum erreichen möchten, müssen Sie ihn auf den beliebtesten Kanälen veröffentlichen.
Im Jahr 2022 sind die Top-3-Player Apple, Google und Spotify. Ohne Verfügbarkeit auf mindestens diesen drei Diensten werden Sie Schwierigkeiten haben, das Wort zu verbreiten und Interesse bei neuen Zuhörern zu wecken.
Glücklicherweise ist es einfacher, als es sich anhört, Ihren Podcast auf Apple, Google und Spotify verfügbar zu machen.
Während jede Plattform ihren eigenen einzigartigen Veröffentlichungsprozess hat, machen es alle drei relativ einfach, einen Podcast aufzulisten.
Diese Tipps helfen Ihnen, diesen Prozess so schnell wie möglich zu überstehen und sich auf die kreative Seite Ihres neuen Podcasts zu konzentrieren.
Um Ihren Podcast so erfolgreich wie möglich zu machen, müssen Sie mit Synchronsprechern zusammenarbeiten, die Ihrer Sendung eine einzigartige klangliche Identität verleihen können.
Sehen Sie sich unser Team aus erfahrenen Podcast-Sprechern an und stellen Sie einen professionellen Synchronsprecher ein, der gut zu Ihrem Projekt passt.
0 Kommentare