Heimstudios sind eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, Voiceover-Aufnahmen aufzunehmen.
Heutzutage nehmen die meisten professionellen Synchronsprecher bequem von zu Hause aus auf.
Es ist nicht so, dass kommerzielle Studios obsolet sind, aber sie werden viel seltener genutzt als Heimstudios.
Gleichzeitig ist es wichtig, Ihr Heimstudio vollständig schalldicht zu machen, um die gleiche Aufnahmequalität wiederherzustellen, die Sie von einer professionellen Aufnahmeumgebung erwarten würden.
In diesem Artikel gehen wir die wichtigsten Schritte durch, die Sie befolgen müssen, um ein Tonstudio zu Hause schalldicht zu machen.
Viele Leute verwechseln Schalldämmung mit akustischer Behandlung.
Während Sie sich beim Bau Ihres Heimstudios mit beiden auseinandersetzen müssen, wollen wir den Unterschied erklären:
Mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Layout werden Sie überrascht sein, wie sehr Sie die Audioqualität in Ihrem Homerecording-Studio verbessern können.
Allerdings können Sie kein ideales Aufnahmestudio schaffen, wenn Sie mit einem Raum beginnen, der der Aufgabe nicht gewachsen ist.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie einen Bereich Ihres Hauses auswählen, der von Küchen, Badezimmern, Waschküchen und anderen Räumen, die laut werden könnten, isoliert ist.
Ebenso sollten Sie versuchen, Zimmer mit Fenstern zu vermeiden, insbesondere Fenster, die zur Straße (oder zu Ihren lauten Nachbarn) zeigen.
Natürlich ist es nicht immer einfach, einen Raum zu finden, der frei von Innen- und Außengeräuschen ist.
Auch wenn es keinen perfekten Ort gibt, sollten Sie nach dem Teil Ihres Hauses suchen, der am wenigsten Lärm aufweist und für Sie einfach zu verwenden ist, um Aufnahmen zu erstellen.
Egal für welchen Raum Sie sich entscheiden, Sie sollten damit rechnen, dass die Tür und die Fenster die größten Probleme in Bezug auf die Schalldämmung bereiten.
Sie können keine gute Schallisolierung erreichen, ohne die Auswirkungen von Lärm, der von außen eindringt, zu minimieren.
Überlegen Sie zunächst, ob der Raum, den Sie verwenden möchten, Glastüren enthält.
Während Sie Glas umgehen können, kann dies den Schallschutzprozess kostspieliger machen als in einem Raum mit solideren Türen.
Wenn Sie sich für eine Glastür entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie doppelt verglast ist und einen STC (Sound Transmission Value) hat. von mindestens 50+.
Ebenso sollten Sie einen Raum mit Türen verwenden, die so nah wie möglich am Boden liegen – selbst ein kleiner Spalt wirkt sich negativ auf die Klangqualität aus.
Wenn es eine Lücke gibt, die Lärmprobleme verursacht, können Sie das Problem beheben, indem Sie einen Türfeger installieren, der als Barriere zwischen Ihrem Studio und dem Rest Ihres Hauses fungiert.
Fenster sind neben Türen ein weiterer Bereich, der zu Komplikationen beim Schallschutz führen kann.
Dies ist besonders relevant für Fenster, die zur Straße zeigen, insbesondere wenn Sie in einer belebten Gegend wohnen.
Glücklicherweise können Sie mit der richtigen Ausrüstung viele Umgebungsgeräusche entfernen.
Schallschutzfenster sind das effektivste Werkzeug, wenn es darum geht, Störungen durch die Fenster in Ihrem Studio zu minimieren.
Die spezifischen Eigenschaften variieren von einem Anbieter oder Modell zum anderen, aber Schallschutzfenster „umgeben“ das Hauptfenster normalerweise mit einer zusätzlichen Scheibe auf der Innen- und Außenseite.
Ein wesentlicher Aspekt von Schallschutzfenstern ist, dass eine der Scheiben geneigt ist, um unnötigen Nachhall zu vermeiden.
Allgemeine Anbieter wie Home Depot sind möglicherweise nicht in der Lage, die spezifischen Anforderungen der Schalldämmung zu erfüllen, sodass Sie höchstwahrscheinlich mit einem Spezialanbieter besser dran sind, der Erfahrung mit schalldichten Fenstern hat.
Türen und Fenster sind für den Löwenanteil der Lärmbelästigung verantwortlich, aber Schall kann auch durch Ihre Wände dringen.
Dies ist besonders frustrierend für Menschen, die in Wohnungen leben, die Wände mit anderen Mietern teilen.
Glücklicherweise können Sie die meisten dieser Geräusche mit Isolierung blockieren.
Mass-Loaded Vinyl (MLV) ist die effektivste Methode, um Ihre Wände schallisolierend zu machen.
MLV ist eine Barriere auf Vinylbasis, die trotz ihres relativ dünnen Rahmens eine erhebliche Menge an Lärm blockiert.
Es kann sowohl an Wänden als auch an Decken und Türen installiert werden.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine zweite Schicht Trockenbau auf das Original aufzubringen.
Verwenden Sie eine dickere Trockenbauplatte wie ", um den Schallschutzeffekt zu maximieren.
Wir empfehlen außerdem, eine schalldämmende Substanz wie Grünleim zwischen die beiden Trockenbauschichten zu legen.
Sehen Sie sich das Video unten an, um weitere Schallschutzideen für Ihre Wände zu erhalten.
Die drei oben genannten Tipps gehen natürlich davon aus, dass Sie in Ihrem Zuhause in einem einfachen Raum arbeiten.
Diese Lösung ist für viele Enthusiasten und Profis sinnvoll, aber Sie sollten sich auch der Vorteile einer dedizierten Isolierkabine bewusst sein.
Isolierkabinen sind vorgefertigte Konstruktionen, die auf kleinem Raum hochwertigen Schallschutz und Akustik bieten.
Wie bei Schallschutzfenstern und anderen Arten von akustischen Geräten gibt es Isolierkabinen in verschiedenen Formen und Größen.
Unten abgebildet, die StudioBricks-Isolationskabine ist nur wenig größer als eine Telefonzelle und hat ein elegantes, professionelles Design.
Mit einer Isolierkabine müssen Sie sich nicht so viele Gedanken über die Schallisolierung oder die Behandlung des Raums selbst machen.
Solange Sie genügend Platz für die Kabine haben, können Sie mit der Aufnahme beginnen, sobald Sie sie haben.
Gleichzeitig bringt diese Option auch einige klare Nachteile mit sich.
Zuerst müssen Sie einen Platz finden, an den die physische Kabine passt.
Es könnte die Größe eines großen Kühlschranks haben, und Sie müssen es irgendwo aufbewahren, auch wenn Sie nicht aufnehmen.
Andererseits wird Ihr Aufnahmeraum auch von der Größe der Kabine bestimmt.
Mit einem schalldichten Studio können Sie den gesamten Raum nutzen. Wenn Ihr einziger Aufnahmebereich eine kleine Kabine ist, müssen Sie Ihre gesamte Ausrüstung in diesen begrenzten Raum unterbringen.
Letztendlich hängt die beste Art, Ihren Aufnahmeraum einzurichten, von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Budget, dem Umgebungsgeräuschpegel und der Menge an verfügbarem Platz in Ihrem Zuhause.
Wenn Sie ein professioneller Sprecher werden möchten (oder bereits sind), können Sie es sich nicht leisten, dass Hintergrundgeräusche in Ihren Aufnahmen erscheinen.
Vor diesem Hintergrund ist die Schalldämmung ein absolut kritischer Prozess für jeden, der daran interessiert ist, in dieser Branche voranzukommen.
Dennoch ist die Schallisolierung nur eine von vielen Aufgaben, die Sie erledigen müssen, um eine Home-Recording-Umgebung zu optimieren.
Auch wenn es keine störenden Hintergrundgeräusche gibt, gibt es eine Vielzahl anderer akustischer Probleme, die sich negativ auf das fertige Produkt auswirken können.
Während Schallisolierung und akustische Behandlung Ihr Hauptanliegen beim Bau Ihres Heimstudios sein sollten, sollten Sie in die richtige Ausrüstung investieren, um qualitativ hochwertige Audioaufnahmen zu erhalten.
Während Sie mit Einsteigerausrüstung beginnen können, um Geld zu sparen, müssen Sie auf hochwertige Aufnahmegeräte umsteigen, wenn Sie ernsthaft als Synchronsprecher erfolgreich sein wollen.
Das erste, woran Sie natürlich denken sollten, ist Ihr Mikrofon.
Einige Synchronsprecher verlassen sich auf USB-Mikrofone als Budgetoption, aber Mikrofone mit XLR-Anschlüssen sind besser für den professionellen Einsatz.
Je nach Qualität und ob Sie sich für ein gebrauchtes oder ein neues Modell entscheiden, können Sie damit rechnen, zwischen einem oder zweihundert Dollar und 1.000 Dollar oder mehr für ein professionelles Mikrofon auszugeben.
Software ist fast so wichtig wie Hardware, wenn es darum geht, die Qualität Ihrer Sprachaufnahmen zu maximieren.
Audioaufnahmeprogramme, sogenannte Digital Audio Workspaces (DAWs), rationalisieren verschiedene Aspekte der Aufnahme, wie z. B. das Bearbeiten von Spuren, das Entfernen von Hintergrundgeräuschen und anderen unerwünschten Geräuschen und das Verbinden verschiedener Audioquellen.
Die richtige Voice-Over-Software für Sie hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab, darunter die Funktionen, die Sie benötigen, wie viel Sie bereit sind auszugeben und welche Programme von Ihren Kunden verwendet werden.
Sehen Sie sich unsere Liste der besten Voice-over-Software für 2022 an wenn Sie weitere Informationen suchen.
Während Rauschfilter-Plugins eine beliebte Methode zur Minimierung unerwünschter Geräusche sind, sollten Sie sehr vorsichtig sein, wie Sie diese Tools verwenden.
Selbst wenn sie einige Geräusche erfolgreich entfernen, fügen sie bei Überbeanspruchung unnatürliche Artefakte hinzu, die sich negativ auf die Qualität der Aufnahme auswirken.
Schalldämmung und akustische Behandlung sollten immer Ihre primären Werkzeuge sein, wobei Software nur zum Füllen der Lücken verwendet wird.
Das Abhalten externer Geräusche ist nicht das Einzige, worüber Sie sich Gedanken machen müssen, wenn Sie einen Raum für Aufnahmen vorbereiten.
Die Innenakustik eines Raums hat einen dramatischen Einfluss auf die Art und Weise, wie Klänge im Inneren mitschwingen.
Auch nach der Schallisolierung Ihres Raums müssen Sie die Akustik des Raums selbst optimieren.
Zum Beispiel führen kleine, symmetrische oder niedrigere Räume eher zu Problemen mit der Akustik.
Denken Sie daran, dass harte, glatte Oberflächen dazu neigen, Geräusche viel stärker zu reflektieren als weiche, strukturierte Oberflächen wie Teppiche und Vorleger.
Möbel sowie Haushaltsgegenstände wie Lampen, Fernseher und Computer können ebenfalls einen deutlichen Einfluss auf die Akustik eines Raums haben.
Heutzutage können Sie Absorptionsplatten kaufen und Diffusoren zu relativ erschwinglichen Preisen, um akustische Reflexionen zu minimieren.
Absorptionsplatten bestehen aus speziellen Materialien und unterschiedlichen Dichten, um mittlere bis hohe Frequenzen zu absorbieren und Schallreflexionen von den Raumwänden zu minimieren.
Diffusoren werden verwendet, um zu verhindern, dass sich Schallwellen in bestimmten Bereichen aufbauen, und um sie im gesamten Raum zu verteilen, um einem Raum ein breites Gefühl von Offenheit zu verleihen.
Bassfallen sind enorm wichtig, wenn es darum geht, die Akustik zu verbessern – gerade in kleineren Räumen.
Niederfrequente Schallwellen haben andere Eigenschaften als höherfrequente Wellenformen, und herkömmliche Absorptionsplatten sind für niedrigere Bereiche nicht so effektiv.
Aufgrund ihrer höheren Energie und längeren Wellenform erfordern sie Absorptionsplatten mit einer viel höheren Dichte.
Strategisch platzierte Bassfallen helfen, den Aufbau niedriger Frequenzen zu verhindern und einen ausgewogeneren Klang zu erzielen.
Die Einrichtung Ihres ersten Heimstudios ist ein großer Schritt und kann sich überwältigend anfühlen, wenn Sie nicht viel Erfahrung haben.
Glücklicherweise haben moderne Geräte diesen Prozess mehr denn je rationalisiert.
Im Jahr 2022 können Sie mit einem relativ geringen Zeit- und Geldaufwand professionelle Aufnahmen zu Hause erstellen.
Mit diesen Tipps sind Sie bereit, ein Heimstudio aufzubauen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere als Sprecher zu verfolgen.
Wenn Sie einen professionellen Synchronsprecher mit der Fähigkeit suchen, Audioaufnahmen in Sendequalität zu produzieren, zögern Sie nicht, unsere Website zu besuchen und hören Sie sich unser umfassend geprüftes, professionelles Sprechertalent an.
0 Kommentare